LÖRRACH

Der Aicheleknoten ist das südliche Eingangstor zur Lörracher Innenstadt und ein zentraler Knotenpunkt für Auto-, Bus-, Rad- und Fußverkehr sowie Schulweg zum Rosenfels-Campus. Von Juli bis Oktober 2024 wurde die Kreuzung in zwei Bauphasen grundlegend erneuert: neue Ampelanlage, komplette Straßensanierung, Austausch von Gas-, Wasser- und Nahwärmeleitungen sowie Schließen bestehender Leitungslücken. Gehwege, Bordsteine und Asphalt erhielten einen barrierefreien Vollausbau.

Besonderer Aufwand entstand durch einen denkmalgeschützten Magnolienbaum, dessen Wurzelbereich in Handarbeit geschützt wurde, sowie durch die Arbeiten an der alten Infrastruktur. Der Verkehr wurde zunächst halbseitig, später vollständig umgeleitet.

Trotz engem Zeitplan, Ferienzeit und wechselnden Polieren konnte das Projekt termingerecht abgeschlossen werden.

 

Stammdaten

Ausführungszeit

Juli 2024 bis Oktober 2024

ca. 130 m

Leitungsgraben für Nahwärmeleitungen

ca. 80 m

Leitungsgraben für Gas- und Wasser- leitungen

ca. 240 m

Leitungsgraben für Stromleitungen

ca. 300 m²

neue Betonpflaster und Blindplatten im Gehweg

ca. 240 m

neue Randsteine und Rinnen

ca. 2.700 m²

Asphaltschichten in Verkehrsflächen

ca. 140 m²

Asphaltschichten im Gehweg